1,5 Millionen Euro erhält die Gemeinde Dossenheim in diesem Jahr aus der Städtebauförderung 2025.
Dies teilte das zuständige Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen am 14. Mai in Stuttgart mit. Die Förderung sieht unter anderem vor, Lebensräume aufzuwerten – durch Begrünung oder Sanierung maroder Infrastrukturen. MdL Fadime Tuncer: „Ich freue mich sehr, dass auch Dossenheim wieder von der Städtebauförderung profitiert.
Konkret werden im Jahr 2025 1,5 Millionen Euro für die Modernisierung des Rathauses und die Neugestaltung von Wegen, Plätzen und Park bereitgestellt. Damit das Ganze eine runde Sache wird, denkt die Gemeinde auch an die privaten Hauseigentümer und vergibt für die Städtebauliche Erneuerungsmaßnahme „Ortsmitte II“ hier Zuschüsse. Das stärkt den Zusammenhalt, dank Bürgerbeteiligung wird das Gebiet so zu einem lebenswerten Ort für alle. Unser Ziel ist es, Dossenheim nachhaltig für die Zukunft aufzustellen. Die Förderung stellt dabei einen wichtigen Beitrag dar.“
Im diesjährigen Fördertopf stehen insgesamt fast 247,5 Millionen Euro aus Landes- und Bundesmitteln für 307 Maßnahmen zur Verfügung. Damit unterstützt das Land die Kommunen bei Projekten wie: Bezahlbaren Wohnraum schaffen, Gewerbeflächen weiterentwickeln, städtebauliche Klimaschutzmaßnahmen ergreifen oder für attraktive öffentliche Räume sorgen.
„Es gilt, bezahlbaren Wohnraum zu ermöglichen, in Dossenheim ist auch geplant, bestehende Gebäude aufzustocken und Flächen intensiver zu nutzen. Das verschönerte Ortszentrum wird als lebenswerter Treffpunkte allen Generationen dienen und für Handel und Kunden eine Belebung sein. Und erweiterte Grünflächen sind ein wichtiger Ansatz, den Herausforderungen des Klimawandels etwas entgegenzusetzen“, freut sich Fadime Tuncer.