Land fördert in diesem Jahr 112 kommunale Sportstättenbauprojekte in Baden-Württemberg.
Ladenburg - Mit 84.000 Euro fördert das Land die Sanierung des Kunstrasens in Ladenburgs Römerstadion. Insgesamt werden in diesem Jahr 112 kommunale Sportstättenbauprojekte mit Zuschüssen in Höhe von rund 17,3 Mio. Euro unterstützt, teilt MdL Fadime Tuncer (Grüne) mit. Darauf haben sich das Kultusministerium, die Regierungspräsidien, die kommunalen Landesverbände und die baden-württembergischen Sportbünde verständigt. Alle eingereichten Anträge konnten bewilligt werden.
MdL Tuncer freut sich für das Projekt in Ladenburg: „Ein neuer Kunstrasen ist wichtig für die Spielbarkeit des Platzes. Und auch ein kleiner Beitrag für die Umwelt. Ein alter Kunstrasen gibt mehr Mikroplastik an die Umwelt ab. Die Stadt hat hier gut daran getan, das energisch anzugehen. Denn ein guter Ort für Sport ist ein wichtiger Baustein für ein faires Miteinander, denn er bringt Menschen verschiedener Generationen, Herkunft und Erfahrungen zusammen. Moderne und vielfältig nutzbare Sportstätten bieten dafür eine gute Basis“, betont Fadime Tuncer.
MdL Tuncer weiter: „Mit der Förderzusage für den Kunstrasen in Ladenburg sind unsere Sportvereine vor Ort gut aufgestellt für die Zukunft. Die Landesförderung leistet einen entscheidenden Beitrag, vorhandene Sportstätten zu modernisieren und neue Projekte in Angriff zu nehmen. Wir geben damit ein Bekenntnis zum Sportland Baden-Württemberg ab und schaffen gemeinsam gute Bedingungen für den Trainings- und Spielbetrieb. Davon profitieren insbesondere Schulen und Vereine. Eine gut ausgebaute Infrastruktur sichert außerdem ein vielfältiges Sportangebot für Kinder und Erwachsene.“
Die Pressemitteilung ist am 13. Mai 2025 in der Printausgabe der Rhein-Neckar-Zeitung erschienen.