Krabbe-Kerwe, Froschkerwe, Inselkerwe, Storchekerwe, Widda-Kerwe - die Namen der rund 15 Kirchweih-Feste in meiner Region sind so schön und bedeutungsvoll wie die Feste selbst.
Hunderte Mitglieder von Kerwe-, Brauchtums-, Trachten- und Heimatvereinen stemmen jedes Jahr die mehrtägigen Events. Zehntausende Besucher:innen aus Nah und Fern feiern an Neckar und Bergstraße mit. Gemeinsam mit den lokalen Grünen Kommunalpolitiker:innen bin ich so oft dabei, wie es geht: von der Sulzbacher Krabbe-Kerwe zum Auftakt der Kerwesaison im Juli bis zum Ende im Oktober mit der Hellesema Kerwe habe ich dieses Jahr bei 13 Kerwen mitgefeiert. Die Kerwe stiftet Gemeinschaft und Identität, auch für junge Menschen. Das ist überall spürbar!
Kerwen in Hirschberg an der Bergstraße, Ilvesheim und Edingen-Neckarhausen. Fotos: Team Tuncer Traditionsreich mit Ausgrabungen der Kerwe, Verheiraten der Kerwe-Schlumbl, Umzügen von Kerweborschde mit Kerweparre und Mundschenk und den lokalen Vereinen, Volkstänzen der Trachtengruppen - vieles haben die Kerwen gemeinsam, manches ist bei jedem der Volksfeste einzigartig. Ein großes Vergnügen sind sie alle - und bieten mir jedes Mal Gelegenheit zu vielen schönen, persönlichen Gesprächen mit den Menschen vor Ort.
Und neben den Kerwen gibt es ja noch die Strassenfeste, den rund 450 Jahre alten Mathaisemarkt in Schriesheim und die Wein- und Winzerfeste mit den Krönungen der Weinhoheiten....
Kerwen in Hemsbach und Heddesheim. Eine Auswahl an Artikeln unserer Regionalzeitungen zu den Kerwen (hinter einer Paywall): Weinheimer Altstadtkerwe in den Weinheimer Nachrichten vom 11. August 2025, den Artikel finden Sie hier ; Großsachsener Widda-Kerwe in den Weinheimer Nachrichten vom 29. August, den Bericht finden Sie hier .
Über die Ilvesheimer Kerwe berichtete der Mannheimer Morgen u.a. am 24. August 2025, den Artikel finden Sie hier ; über die Hellesema Kerwe schrieb der MM u.a. am 19. Oktober hier .
Über die Neckarhäuser Kerwe berichtete die Rhein-Neckar-Zeitung am 8. August 2025 hier und über die Edinger Kerwe am 6. Oktober u.a. hier .
Die vier Kerwen in Weinheim und den Ortsteilen Sulzbach, Hohensachsen, Oberflockenbach mit Wünschmichelbach und Steinklingen. Fotos: Team Tuncer